Chronische Erschöpfung, Long COVID und CFS

Wenn die Energie versiegt – und niemand es sieht.

Viele Betroffene fühlen sich nach einer Infektion nie wieder richtig gesund.
 Die Erschöpfung ist überwältigend, der Kopf wie vernebelt, der Körper reagiert mit seltsamen Symptomen. Und das Umfeld versteht oft nicht, wie tiefgreifend dieser Zustand ist.

Ich besitze Ärztekammer Diplome für psychosomatische und orthomolekulare Medizin.
 Ich begleite Menschen mit Post-COVID, Long COVID und Chronischem Fatigue-Syndrom (CFS/ME), denen oft gesagt wurde: „Ihre Befunde sind in Ordnung – da ist nichts.“

Doch es ist etwas. Und ich nehme Sie ernst.

Behandlung bei mir – ganzheitlich und individuell

Ich nehme mir Zeit, um Ihre Geschichte zu verstehen.
 Basierend auf einer ausführlichen Anamnese, gezielter Labordiagnostik und Ihrer aktuellen Lebenssituation erstelle ich ein personalisiertes Behandlungskonzept.

Diagnostik (je nach Bedarf):

  • Mikronährstoffstatus (z. B. B-Vitamine, Magnesium, Zink, Selen)
  • Entzündungsparameter & Immunmarker
  • Mitochondriale Funktion
  • Nebennieren / Stresshormone
  • Darmflora & Schleimhautbarriere

Therapiebausteine:

  • Orthomolekulare Infusionen (z. B. Vitamin C, B-Komplexe)
  • Substitution essentieller Nährstoffe
  • Mikrobiologische & antientzündliche Unterstützung
  • Psychotherapeutische Gespräche zur inneren Stabilisierung
  • Nervensystem-Regulation (z. B. Atemübungen, körperzentrierte Techniken)

Alles im Tempo Ihres Körpers – ohne Überforderung, mit Empathie und medizinischer Klarheit.

Typische Symptome 

  •  Kognitive Störungen („Brain Fog“)
  • Chronische Erschöpfung, nicht erholsamer Schlaf
  • Kreislaufprobleme, Schwindel, Herzrasen
  • Druckgefühle, Temperaturstörungen, Unruhe
  • Depressive Verstimmung, Reizbarkeit, Rückzug
  • Muskelschmerzen, Atemprobleme, Schwäche


Diese Symptome treten oft nach COVID, aber auch nach anderen Infekten (z. B. EBV, Influenza) oder belastenden Lebensphasen auf – bei Menschen, die vorher mitten im Leben standen.


Mein Erklärmodell

Die Schulmedizin erkennt zunehmend: Es gibt funktionelle Störungen, die mit klassischen Tests oft nicht sichtbar sind – aber real sind. Es geht tiefer - in die Zellebene, den Zellstoffwechsel.

Ich arbeite daher mit einem integrativen Erklärmodell, das folgende Systeme berücksichtigt:

Mitochondrien und Energiestoffwechsel

Zellen können durch Infekte, Stress oder toxische Belastung in eine Art „Schutzmodus“ geraten – die Energieproduktion bricht ein.

Vegetatives Nervensystem (VNS)

Das autonome Nervensystem (Sympathikus/Parasympathikus) gerät aus dem Gleichgewicht – typische Folge: Schlafprobleme, innere Unruhe, Verdauungsstörungen.

Neuroinflammation und Triggerung der Stressachse

Chronische Entzündung, fehlgeleitete Immunantworten oder persistierende virale Fragmente können zu einem anhaltenden „Alarmzustand“ führen.

Psychosomatische Dynamiken

Chronische Belastung, Trauma oder überhöhte Selbstansprüche können zusätzlich zur Erschöpfung beitragen – manchmal unbewusst.


📅 Terminvereinbarung


Ich biete privatärztliche Betreuung in meiner Ordination in Göttlesbrunn.
Die Kosten werden teilweise von Zusatzversicherungen übernommen,
allegemeinmedizinische Leistungen, psychosomatische und psychotherapeutische Kosten werden von den Krankenkassen entsprechend eigener Abrechnungsregelungen refundiert.

Bitte senden Sie mir eine kurze Nachricht – ich melde mich zeitnah:

✉️ [email protected]
📞 [0676/3763800]

„Ich nehme Ihre Erschöpfung ernst. Und ich begleite Sie – auf Ihrem Weg zurück zur Kraft.“


Psychosoma - medizinische Psychotherapie

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.