Hier finden Sie mein Angebot im Bereich psychosomatischer Medizin, ärztlicher Psychotherapie und orthomolekularer Therapie. Als Privatarztordination werden alle Leistungen direkt verrechnet.
Elektronische Rückerstattung über WAHonline / WAZAonline
Die Ordination ist an WAHonline (Wahlärzt:innenportal der Sozialversicherungsträger) und WAZAonline angebunden. Dadurch können Honorarnoten direkt elektronisch an die jeweilige Krankenkasse übermittelt werden – ohne zusätzlichen Aufwand für Sie als Patient:in.
1. Psychosomatische Medizin (PSY II – ÖÄK-Diplom)
Dauer: 50 Minuten
Honorar: € 90 (vor Ort) / € 70 (Telemedizin)
Inhalt:
– Ärztliches Gespräch mit psychosomatischer Schwerpunktsetzung
– Biopsychosoziale Anamnese, Zusammenhänge zwischen Körper & Psyche
– Stressmedizinische Beratung und gezielte Empfehlungen
– Indiziert bei Erschöpfung, Schlafstörung, funktionellen Beschwerden, Reizdarm, Tinnitus etc.
2. Medizinische Psychotherapie (PSY III – ÖÄK-Diplom)
Dauer: 50 Minuten
Honorar: € 110 (vor Ort) / € 95 (Telemedizin)
Inhalt:
– Fachärztlich geführte tiefenpsychologisch-systemische Therapie
– Integration psychodynamischer, kognitiver und körperorientierter Verfahren
– Einsatz bei komplexen seelischen Belastungen, Traumen, Depression, chronischer Krankheit
– Keine Rückerstattung durch gesetzliche Kassen, evtl. über Zusatzversicherung
3. Orthomolekulare Medizin – (ÖÄK- Diplom): Erstordination
Dauer: 60 Minuten
Honorar: 180 € (vor Ort) / € 160 (Telemedizin)
Inhalt:
– Anamnese über Symptome, Krankheiten, Medikamenteneinnahme und ev. Untersuchung;
- Labor Überweisung
- Erhebung von Ernährung, Lebensstil und Mikronährstoffstatus
– Sichtung und Bewertung von Laborwerten
– Erstellung eines individualisierten orthomolekularen Therapieplans
– Empfehlung weiterführender Diagnostik
Folgeordination (30 Min): € 120 (vor Ort) / € 100 (Telemedizin)
Hinweis zur Abrechnung komplexer orthomolekularer Leistungen
Bei bestimmten Krankheitsbildern ist eine detaillierte Analyse von Laborparametern und eine individuell abgestimmte orthomolekulare Therapieplanung notwendig. Diese erfordert – je nach Komplexität – einen erhöhten zeitlichen Aufwand für die Sichtung, Interpretation und therapeutische Abstimmung der Befunde.
Solche komplexen Leistungen werden nach Zeitaufwand gesondert verrechnet.
4. Vitamin-C-Hochdosisinfusion (7,5 g Pascoe)
Dauer: 30–45 Minuten
Preis: € 60 pro Infusion
5er-Kur: € 275
Hinweis:
Vor Therapiebeginn ist eine aktuelle Laborkontrolle (z. B. Nierenfunktion) erforderlich.
Indikation u. a. bei: Long COVID, ME/CFS, Immunmangel, oxidativer Stress
5. Unterstützung bei ME/CFS und Long COVID
Individuelle Befund- und Therapiebegleitung im Rahmen der psychosomatischen und orthomolekularen Medizin.
Dauer & Honorar je nach Aufwand, z. B.:
– Befundanalyse und Anamnesesichtung
– 40-minütiges ärztliches Gespräch (vor Ort oder per Zoom)
– Mikronährstoffbasierte Therapieplanung
Elektronische Rückerstattung über WAHonline / WAZAonline
Die Ordination ist an WAHonline (Wahlärzt:innenportal der Sozialversicherungsträger) und WAZAonline angebunden. Dadurch können Honorarnoten direkt elektronisch an die jeweilige Krankenkasse übermittelt werden – ohne zusätzlichen Aufwand für Sie als Patient:in.
Was bedeutet das für Sie?
Sie erhalten nach dem Termin wie gewohnt Ihre Honorarnote. Auf Wunsch wird diese umgehend über WAHonline (z. B. ÖGK, SVS) bzw. WAZAonline (z. B. BVAEB) an die zuständige Kasse übermittelt – eine separate Einreichung durch Sie entfällt.
Voraussetzung: Die Honorarnote muss vorab durch Sie bezahlt worden sein, da es sich um ein Wahlarztsystem handelt. Die jeweilige Rückerstattung erfolgt direkt durch die Krankenkasse an Ihr Konto.
Die Anbindung an dieses elektronische System ist kostenpflichtig und wird von der Ordination freiwillig bereitgestellt – als Serviceleistung zur Vereinfachung Ihrer Erstattung.
Allgemeine Hinweise
- Sämtliche Leistungen sind Privatleistungen.
- Keine e-Card-Verrechnung – ggf. teilweise Rückvergütung durch Zusatzversicherungen.
- Psychosomatik (PSY II) und Psychotherapie (PSY III) gelten als kassenzugelassene Psychotherapie. Voraussetzung für die Verrechenbarkeit von Psychotherapien ist der Nachweis eines
Psy-III-Diploms oder die Eintragung in die Psychotherapeutenliste.
- Honorare können entsprechend den gültigen Abrechnungskriterien beim zuständigen Sozialversicherungsträger zur Abrechnung vorgelegt werden und können als außergewöhnliche Belastung steuerlich geltend gemacht werden.
Transparenz der Honorarberechnung
Psychotherapie und Orthomolekulare Therapie wird als Gesundheitsdienstleistung erbracht.
Das Honorar deckt:
- die Zeit für die Sitzung
- die Zeit für die Erstellung eines Gutachtens
- die Zeit für die verpflichtende Dokumentation nach jeder Sitzung
- Haftpflichtversicherung gemäß Psychotherapiegesetz § 16b und Ärztegesetz
- Sachaufwandskosten